…auf den Seiten der Evangelischen Kirchengemeinde in Volkmarsen
…Beiräge oben, links oder rechts einfach anklicken und anschauen
Aktuell
Blumen grüßen zum Gottesdienst

Ja zueinander!
Gestern begann für Frau Silke Walach und Kevin Walach geb. Fiebig das Eheleben unter dem Segen Gottes. Die kirchliche Trauung fand in der ev. Kirche Volkmarsen statt und wurde von Pfarrerinn Holk vollzogen. Die Kirchengemeinde gratuliert dem neuen Ehepaar recht herzlich.
Voranmeldung, Chorkonzerte
Ein weiteres großes Chorereignis in Volkmarsen!

Erntedank-Sonntag am 17. September
Viele Besucher fanden den Weg in unsere Kirche und konnten einen farbenfrohen Gottesdienst erleben. Der Altar war reichlich gedeckt und bot alles was wir brauchen. Die Konfirmanden führten zusammen mit der Pfarrerin und Bernd eine Geschichte vor. Im Anschluss traf man sich im Katharina-Luther-Gemeindehaus zum gemeinsamen Mittagssuppen-Essen. Die Suppen wurden von Frauen aus der Gemeinde dafür gekocht. Herzlichen Dank an Alle die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben.
Die Bilder stellte Monika Knublauch zur Verfügung.
Gute besuchte.. ..Mittagsstunde mit verschiedenen Suppen! Ein reichlich geschmückter Altar Danke den beiden Damen und dem Herrn der Konfis für das mitspielen. 5 große Pötte standen zur Auswahl und auch wir Beide haben jede probiert.
Marion Kramer und Bernd Merle
Sommerzeit – Blütenzeit
In der zweiten Augusthälfte zeigt sich nun endlich das neue Blumenwiesen-Rondell in der Pfarrwiese, zwischen Kirche und Pfarrhaus , von seiner besten Seite. Blumen in einer reichen Vielfalt bis hin zu den alles überragenden Sonneblumen. Pfarrerin Holk freut sich an diesem herrlichen Anblick der Bienenweide

Internationale Hochzeit
Tabea Barth und Han Wang wurden am 22. Juli von Pfarrerin Holk kirchlich getraut. Beide leben in Chongping , eine der größten Städte in China.

90 Jahre
Frau Erna Koke feierte am 19.Juli Ihren 90. Geburtstag im Kreise Ihrer Familie. Pfarrerin Holk gratulierte im Namen der ev, Kirche und überreichte eine Urkunde unserer Bischöfin, Frau Dr. Beate Hofmann und wünschte Gottes reichen Segen.

Vizemeister beim Konficup!
Das kirchliche Zusammenspiel Volkmarsen und Külte trägt erste Früchte. Die Konfi‘ s beider Orte haben beim diesjährigen Konficup des Kirchenkreises Twiste-Eisenberg 2023 den 2. Platz erspielt. Von 13 angetretenen Mannschaften (5 Spieler u. 1 Spielerin) einzelner Kirchengemeinden ist unsere Mannschaft souvären ins Finale eingezogen. Mit 2:0 gewann man gegen das „Obere-Twistetal“ um dann im Finale gegen die starkbesetzten Diemelstädter leider den kürzeren zu ziehen. Die Damen und Herren gab auf und neben dem Platz ein tolles Team ab auf die unsere Pfarrerin sehr stolz sein konnte. Herzlichen Glückwunsch zum Vizemeister! Ein Dank gilt den Helferinnen und Helfern die das Team gebracht, angefeuert und wieder nach Hause gefahren haben.
Vize-Cup-Gewinner mit Pfarrerin! Sehr gute Teamleistung!
Solea Lorer wurde getauft!
Bei strahlendem Sonnenschein empfing Solea Lorer, im Beisein der Familie und Paten am Sonntag, die Taufe. Pfarrerin Holk freut sich über den Gemeindezuwachs und gratuliert recht herzlich. Getauft wurde am 18.Juni um 13.00 Uhr

Dies gehört nicht in die Bio-Abfall-Grube!
Zum wiederholten Mal wird Restmüll bzw. wie hier zusehen, Papier in Form von Salztüten und Verpackung in der Bioabfallgrube entsorgt.
Zudem ist das Koch-Salz absolut als Unkrautmittel gesetzlich verboten! Wir sind doch alle so Klimafreundlich und Naturverbunden, oder?

Konfirmandenvorstellung und Taufe am Trinitatis-Sonntag
Am Trinitatis-Sonntag wurden 17 Konfirmandinnen und Konfirmanden im Gottesdienst als neue Gemeindegruppe vorgestellt. Vorrausschauend auf die Gemeinden, die die Kirchengemeinde ab Anfang 2024 bereichern, wurden die Konfirmanden aus Külte (3), Herbsen (2) und Hörle (1) bereits unter den Augen der Kirchenvorstände aller genannten Gemeinden mit aufgenommen. Pfarrerin Holk sprach vor vollem Haus von den „Perlen des Glaubens“, die die Jugndlichen suchen sollen. Frau Swetlana Kliewer zeichnete sich an der Orgel für das Musikalische aus.
Einsegnung der Konfirmanden
Im Anschluss fand die Taufe von Emmi Dwojatzki im Beisein der Familie, sowie vielen Kleinkindern statt. Es war Emmis 3. Geburtstag! Die Kinder durften dann das Taufwasser, am Vortag aus der Twiste geholt, mit Bechern zur Taufschale bringen und eingießen. Eine gelungene Sache! Die Gemeinde gratuliert den Eltern und Paten und wünscht für das Heranwachsen alles Gute!
Familie Dwojatzki und Pfarrerin Holk Die Kinder bringen das Twiste-Taufwasser in ihren Bechern zur Taufschale
Pfingstgottesdienste:
Pfingssonntag 10.00 Uhr mit Abendmahl in der ev Kirche
Pfingsmontag 10.00 Uhr in der Nordhessen-Halle, ökum. Gottesdienst im Rahmen des Schützenfestes!
Fahrt zur Landesgartenschau in Fulda
Bei sehr gutem Wetter ging es am 21.05. um 8.30 Uhr mit Kotsch-Reisen zur Landesgartenschau nach Fulda. Pfarrerin Holk begrüsste die Tagesreisenden mit einem Gedicht und lud während der Fahrt manches Mal zum Singen ein. Ein paar ausgeteilte Süssigkeiten , sowie Infos zur LGS , rundeten die Anfahrt ab. Die Gemeinde war früh vor Ort und hatte die Möglichkeit die Landesgartenschau ausgiebig zu begehen. Unter anderem gab es im „Himmelszelt“ einen ev. Gottesdienst, der von Pröbstin Sabine Kropf-Brandau und Pfarrerin Dagmar Scheer unter musikalischen Klängen von verschiedenen Drehorgelspielern sehr „lauschig“ abgehalten wurde.
Um ca. 16.00 Uhr traf man sich wieder am Bus, sodass die Heimreise pünktlich angetreten werden konnte und die Reisegesellschaft – nach kleinen Irritationen bezüglich der Streckenwahl – um 19.30 wieder in Volkmarsen ankam…

Lene wurde getauft..
..dazu gratuliert die ev, Kirchengemeinde Volkmarsen recht herzlich. Pfarrerin Holk feierte am Samstag, den 15. April, mit der Familie Wilschewski sowie den Paten/innen und dem Freundeskreis, die Taufe von Lene. Musikalisch wurde der Gottesdienst von Frau Klieva am Keyboard begleitet.

Besuch aus Israel
Zehava Rimoni aus Haifa/Israel besucht mit Ihrer Familie ( Ehemann und die beiden Töchter) den ehemaligen Wohnort der Familie Alsberg. Großvater Ludwig Alsberg war wegen des zunehmenden NS-Terrors 1937 nach Palästina ausgewandert. Familie Rimoni hat durch Ernst Klein Ihre Familiengeschichte erst kennen gelernt.
Ort der Begegnung war das ev. Katharina-Luther-Gemeindehaus. Pfarrerin Holk begrüßt die Gäste aus Haifa sowie viele geladene Gäste und interessierte Besucher, bevor Herr Klein über das Leben der Familie Alsberg in Volkmarsen ausgiebig berichtete und es an Hand von Bildern veranschaulichte. Die Bewirtung mit Kaffee/Tee und Gebäck übernahm Fam. Klein.

Ostern 2023
Die Gottesdienste zum Karfreitag sowie an den beiden Osterfeiertagen waren gut besucht und der Altar dem Anlass entsprechend dekoriert. Am Ostersonntag wurde das Abendmahl gefeiert. Die Gottesdienstbesucher durften sich am Ausgang ein buntes Osterei aussuchen.

Tischabendmahl am Gründonnerstag
Am gestrigen Gründonnerstag wurde im Kath.-Luther-Gemeindehaus das Tischabendmahl gefeiert. Die Stühle an den Tischen waren gut besetzt und man konnte sich auf das Gesprochene und musikalisch Dargebotene gut einlassen. Es ist doch eine andere Form des gemeinamen Zusammenseins auf dem Hintergrund dieses Tages, der Einsetzung des heiligen Abendmahls.
Der neue Altar im Kath.-Luther-Gemeindehaus mit verschiedenen Möglichkeiten der Darstellung Vorlag zum Liedzettel und Altarbild wurde von Regina Burk zu Verfügung gestellt
Neu Tische und Stühle für das Katharina-Luther -Gemeindehaus
Dank Ihres freiwilligen Kirchgeldes konnten in den vergangenen zwei Jahren 15 Tisch und 55 Stühle neu angeschafft werden.

Feuerwehr im „Einsatz“
Die Feuerwehr Volkmarsen konnte bei einer Übung an der evangelischen Kirche am 25. März die neue Hubarbeitsbühne austesten. Dabei wurde das Kreuz auf des Kirchturmsspitze ins Visier genommen. Ergebnis dieser Übung war, dass die Bühne mit 35m in voll ausgefahrenem Zustand, überzeugte!
Das neue Hubarbeitsbühnen-Fahrzeug der Feuerwehr Volkmarsen Auf dem Weg zur Kirchturmspitze.. ..und die Höhe stimmt!
Nordhessen/Blech/Ensemble spielte in unserer Kirche auf
Der Gottesdienst am Sonntag Lätare (19.03.23) war insgesamt rund und stimmig. Dazu trug der inhaltlich geprägte Sonntag, als kleines Osterfest, in der Passionszeit bei. Der kurzweilig strukturierte Gottesdienst von Pfarrerin Britta Holk und natürlich die musikalische Mitwirkung und Ausgestaltung des Nordhessen/Blech/Ensemble unter Leitung von Kirchenmusikdirektor Andreas Jahn. Der Gottesdienst wurde von ca. 70 Gottesdienstteilnehmern besucht, die alle am Ende beim verlassen der Kirche mit einem Osterei beschenkt wurden.

3. Fauenfrühstück der Saison
„Zuhören kann man lernen“
Unter diesem Titel referierte Frau Möhrer – Nolte, Gechäftsführerin der Telefonseelsorge Nordhessen, vor 34 Frauen im Katharina-Luther-Gemeindehaus. Doch vorher genosssen alle das vielfältige Frühstücksangebot, das Frau Klausen und Frau Milling mit Hilfe von Frau Suri, zubereitet hatten.
Reichhaltiges Angebot von Lachs bis Orangensaft! Frau Milling, Frau Klausen und Frau Suri im Kreis der Zuhörer, nach (fast) getaner Arbeit Zuhören kann man lernen – ein sehr interessanter Vortrag, bei dem das Zuhören leicht fiel. Referentarien: Frau Möhrer- Nolte
Nordhessen/Blech/Ensemble auf Konzerttour!
Am Samstag den 18. März 23 tritt das Ensemble bereits in der Kiche in Balhorn auf. Die Uhrzeit ist auch 18.30 Uhr

Voranmeldung: Jugendfreizeit

Karnevalsgottesdienst mit Büttenpredigt
Schurri! Eine karnevalistische Woche liegt nun hinter uns. Die Bütt auf der Prunksitzung des Volkmarser Karnevals sowie die „Bütt-Kanzel“ am Karnevals-Sonntag waren wichtige Stationen unserer Pfarrerin in dieser Woche, die Sie mit Bravour erklommen hatte. Das scheidente Dreigestirn der letzten Jahre und die Juniorengarde sowie einige Herren des Elferrates hatten die Einladung zur „Büttenpredigt“ angenommen. Mit Ihnen feierte eine große Gemeinde diesen Gottesdienst.. Wir wünschen Ihnen allen einen gelungenen und friedlichen Rosenmontag.
In der Bütt und auf der Kanzel
Kirchenrally am 22.Februar 23
Am 22.02 wird eine Kirchenrally in der ev Kirche im Zuge der Jugendgruppenstunde angeboten. Unsere Jugendarbeiterin, Frau Irina Keller lädt herzlichst die Kinder und Jugendlichen dazu ein.
Vom 17.04 bis zum 21.04.23 bietet Frau Keller eine Freizeit im Kloster Hardehausen zum Thema „GoGreen“ an. Vorgesehen für Kinder zw. 8-12 Jahren. Es gibt weitere Hinweise dazu in einer Extra-Werbung nebst Anmeldebögen.
Spende „Lebendiger Adventskalender“

Gottesdienst am Sonntag 29. Jan. 2023
Der Gottesdienst beginnt um 10.00 Uhr und wird von Pfarrer i. R. Engemann abgehalt. Es wird ein Abendmahl im Intinktio-Verfahren angeboten ( die Hostie wird in den Kelch eingetaucht).
Der Gottesdienst findet im ev. Kathrina-Luther-Gemeindehaus (Kasselerstr. 5) statt.
Seniorennachmittag im ev. Kath.-Luther-Gemeindehaus
Das Seniorenteam hatte den Gemeindesaal bunt und karnevalistisch geschmückt und die Besucherinnen und Besucher damit überrascht. Dies war aber noch nicht alles an diesem Nachmittag. Das Kinder-Dreigestirn um Prinz Clemens I. (Diste), Prinzessin Fenja I. (Kranz) und Adjutant Lukas I. (Reinhold) gab sich die Ehre und begrüßten die anwesende Gemeinde mit jeweils einem Reim. Die Mittelgarde des KVR führte ihren Gardetanz auf und starteten mit den Tollitäten eine „Rakete „. Alle Besucher stimmten in die Schurri-Rufe mit ein. Die Garde sowie das Dreigestirn wurden mit kleinen Geschenk dann verabschiedet . Endlich wieder lachen und schunkel!
Prinz Clemens I. , Prinzessin Fenja I. und Adjutant Lukas I. Die Garde hat sich zum Foto in die Besucherreihen gesellt. Die Pfarrerin wusste die Besucher mit passenden lustigen Einlagen bei Laune zu halten. Das “ Dreigestirn“ der Küche traf den Geschmack der Besucher für Leib und Augen.
Klein, stark und fein..
Esspresso-Gottesdienst im Probiermodus. Eine Idee um etwas Abwechslung in die Gemeinde zu bringen und dabei jüngere Gemeindeglieder anzusprechen. Im Anschluß beim Kirchenkaffee gab es erste Rückmeldungen.

1. Frauenfrühstück im neuen Jahr
Das erste Treffen im neuen Jahr wurde, zur Freude von Pfarrerin Holk und den Mitarbeiterinnen, voseniorenn 25 Damen aus der „Großgemeinde“ Volkmarsen wahrgenommen. Unter dem Thema “ Weißt du, wieviel Sternlein stehen“, referierte Pfarrerin Holk über Astrologie und Horoskop. Leider können wir, bis auf ein Ausnahme, kein aktuelles Foto ausstellen.
Bild vom letzten Frühstück 2022 Bild vom Frauenfrühstück am 14. Jan. 23
Gottesdienst im Katharina-Luther-Haus der ev. Kirchengemeinde Volkmarsen
Ab dem heutigen Sonntag 08.1.2023, bis vorraussichlich Ende März, werden die Gottesdienste im Gemeindehaus der ev. Kirche stattfinden. Dies hatte der Kirchenvorstand so beschlossen, um Energie einzusparen.

Taufen am Neujahrstag
Am Neujahrstag wurden in der ev. Kirche Volkmarsen fünf Migranten aus dem Iran getauft. Sie haben sich in den Wochen zuvor einem Taufunterricht unterzogen, der mit Material auf persisch und deutsch und einer zwei-sprachigen Bilbel begleitet wurde. Mit grosser Ernsthaftigkeit und voller Vertrauen sprachen sie im Gottesdienst ihr „Ja“ zum christlichen Glauben.
Die Täuflinge mit Pfarrerin von links nach rechts:
Herr Abbas Eidanpour Salehi, Frau Afsaneh Kholdnoush, Frau Shiva Shabani ( dahinter Pfarrerin Britta Holk), Herr Shayan Yanaki Shiraz und Herr Rezgar Badri. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!

Prosit Neujahr 2023

Büchertauschregal
Büchertauschregal – „nimm Meins, gib Deins“
Leider läßt die Wetterlage das Ausstellen des Büchertauschregales im Moment nicht zu. Sie haben aber die Möglichkeit am Sonntag zur Gottesdienstzeit im Gemeindehaus Bücher auszutauschen. Viel Spass und Freude am Büchertauschregal der
ev. Kirchengemeinde Volkmarsen.
Bei Regen uns Sturm können wir das Regal nur bedingt herausstellen. Bitte um Verständniss!
Das Büchertauschregal