…auf den Seiten der Evangelischen Kirchengemeinde in Volkmarsen
…Beiräge oben, links oder rechts einfach anklicken und anschauen
Aktuell
Ostermontag
Andacht im Haus Kugelsburg…und das April-Wetter
Leider mußte aus wettertechnischen Gründen (Regen und Schneefall) das gepklante „Osterspielen an den Ecken“ abgesagt werden. Es war nur ein kurzes Sologastspiel in der Elingser Str. möglich.
Die Musiker haben aber versprochen dies zu einem späteren Zeitpunkt im laufe des Frühjahres nach zu holen.
Im Seniorenheim der Kugelsburg durften die Musiker im Flur vor der Cafeteria die Osterlieder zum Besten geben. Einzig und allein trotzte unsere Pfarrerin drausen auf dem Hof (unter einem Balkon), dem Wetter und brachte den Bewohnern die Osterbotschaft ins Haus.
Christ ist erstanden, er ist wahrhaftig auferstanden, Halleluja!
Frohe Ostern.
Der Schirm wahr nötig.. Kleine „schmahle“ Bühne als Regenschutz Regen und Kälte halte sie nicht davon ab den volkmarser Gemeindegliedern die Osterbotschft zu überbringen.
Die Musik durfte im gr. Flur vor der Cafeteria hinter verschlossenen Türen die Osterlieder zum Besten geben
Walter, Bernhard, Markus und Bernd
Wie das Ei zum Osterei wurde…
Ostergottesdienst am Sonntag
um 10.00 Uhr
Der Altarraum ist vorbereitet und österlich geschmückt. Die Osterkerze steht bereit und Pfarrerin sowie der Kirchenvorstand laden zum Gottesdienst ein.
Unsere Pfarrerin bringt in diesem Moment ca. 80 Osterneste mit buntem Ei und Ostergrüßen persönlich zu den Mitarbeitern sowie Seniorinnen und Senioren der ev. Kirche Volkmarsen.
Pfarrerin Britta Holk mit selbstgezüchtetem Osternest einem bunten Osterei und Ostergruß unterwegs in Volkmarsen Die Osterkerze 2021 und der geschmückte Osteraltar Der Regen konnte von einem kleinen Gastspiel nicht abhalten. ..so steht es geschrieben
Karfreitag Gottesdienst um 15.00 Uhr
in der ev. Kirche Volkmarsen


Palmsonntag am 28.03.2021 um 10.00 Uhr
Achtung, die Uhr wird umgestellt!
Sommerzeit…

Abendgottesdienst am 21.03.2021
Achtung neue Anfangszeit:
Der Gottesdienst beginnt erstmals um 17.30 Uhr !
Judika – „Richte

„Judika – das Leiden und Sterben Jesu Christi“
Hurra!! …endlich wieder Gottesdienst.
Lätare – „Freut Euch“
10.00 Uhr in der ev. Kirche Volkmarsen
Mitten in der Passionszeit gibt es einen Freudensonntag, den Sonntag Lätare. Der Name (auf Deutsch: „Freut euch“) ist das erste Wort des Leitverses zum Sonntag und steht in Jesaja 66,10: „Freuet euch mit Jerusalem und seid fröhlich über die Stadt, alle, die ihr sie liebhabt.“

Unter anderem gibt es einen YouTube Gottesdienst vom Internationalen Komitee, vermutlich auf Englisch, aber sicher sehr sehenswert, einen Gottesdienst in Gebärdensprache uvm. Sie finden die Links auf www.weltgebetstag.de
In Vanuatu hat es in den letzten 30 Tagen etwa 30 kleiner Erdbeben gegeben – eines davon etwas stärker. Es gibt Risse in Häusern in Port Vila, aber die Menschen kennen das und nehmen es – wie so oft – mit Gelassenheit.
Es zeigt aber doch, wie wichtig es ist, dass wir mit ihnen beten und uns mit ihnen verbinden, sie nicht vergessen…
Erfahren habe ich von dieser Situation von Heike Knauff-Oliver. Sie hat einen Film gedreht, zusammen mit dem Evangeliumsrundfunk, in dem sie das Land kurz vorstellt. Sie war selbst in Vanuatu und erzählt lebendig und persönlich.
Sie stellt ihn zur Verfügung – wie auch immer: Für ein WGT-Fest im Sommer, für die Einbettung in einen Online-Gottesdienst auf ZOOM oder auch aufgezeichnet. Sie freut sich, wenn er nicht ungenutzt bleibt!
Wenn Sie ihn nutzen möchten, müssen Sie ihn hier JETZT HERUNTERLADEN; DER LINK GILT NUR BIS SONNTAG, 8. März!!
https://wetransfer.com/downloads/97e26d0362cae5ba8a9fe62817da1ed320210301093441/790010cc58bee5bfe3dec88a6f2b2e1720210301093441/838b8d
Falls Sie ihn sich einfach auf YouTube anschauen wollen, finden Sie ihn in meinem Kanal EKKW-Weltgebetstag oder unter diesem Link: https://youtu.be/yerDt3B0MJU
Dort befindet sich auch der Film, in dem die Künstlerin Juliette Pita das Titelbild malt. Es ist jetzt möglich,
die Deutschen Untertitel anzustellen. Sie können den Film aber mit einem Klick auch ohne Untertitel
nutzen.
Außerdem finden Sie auf der Homepage www.ekkw-weltgebetstag.de unter Landinfo ein neu erstelltes
Dossier zu Vanuatu.
Ich wünsche allen einen wunderbaren, richtig schönen Weltgebetstag und grüße von Herzen!



Taufe von Jonas Fuchsberger
,Am Samstag, den 27. Februar 2021, wurde um 11.00 Uhr im Beisein der Eltern und Verwandten, Jonas Fuchsberger in unserer ev. Kirche von Pfarrerin Britta Holk getauft.
„Fürchte dich nicht, sondern rede und schweige nicht! Denn ich bin mit dir, und niemand soll sich unterstehen, dir zu schaden“. (Apostelgeschichte 18, 9-10)
Gedenkgottesdienst vom 25.02.2021
Ein paar aufregende Tage gingen gestern Abend nach dem Gottesdienst zu Ende.
Das HR-Fernsehen mit großem Aufgebot war vor Ort, um die Kirche für diesen wichtigen Tag „Ein Jahr nach dem Rosenmontag in Volkmarsen“, vorzubereiten. Das Gemeinde- und Pfarrhaus wurde incl. Pfarrerin und Ehemann in Beschlag genommen und rund um die Uhr gefordert.
Für die Kinder und Jugendlichen wurde von Pfarrerin Britta Holk eine Holzstele kreiert und von Franz-Heinrich Henze gefertigt. An dieser Stele wurden die Bilder, Basteleien und Gegenstände der jungen Menschen angehängt.
Die 156 Blümentöpfe ( gleichzeitig die Opferzahl ) wurden von Traudis Blumenladen dekoriert und auf dem Weg zum Altar aufgestellt.
Ab heute sind Stele und Bilder, sowie die Blumen im Kirchturmportal ausgestellt. Die Blumen dürfen gerne als Erinnerung mitgenommen werden.
Weitere Bilder unter “ HR3 in der ev. Kirche „
Blumen säumen den Weg zum Altar Nehmen Sie sich ein Blümchen mit nach Hause Ein buntes Lichtermeer im Eingang zur ev. Kirche Minsterpräsident Volker Boufier sprach während des Gottesdienstes Es wurde kräftig geprobt und mit dem HR abgestimmt.
Dies alles nochmals im Gottesdienstlink des HR zum nachschauen!
Wintereindrücke
Man kann darüber streiten, aber dafür ist der Winter da!
Kirche und Friedhof zeigen sich im weißen Gewand.
Bilder, die an frühere Zeiten erinnern und Erinnerungen wach rufen…
Laut Wetterprognosen wird uns dieser Anblick noch einige Tage in den Tag, über den Tag und auch in den Abendstunden begleiten.
Im Sonnenstrahl lässt man sich die kühle Luft gefallen und der Spaziergang rund um Volkmarsen ist erfrischend und Labsal für den ganzen körperlichen Mechanismus.
Die Wege zur Kirche sowie auf dem Friedhof sind begehbar und laden ein, dieses herrliche Winterwetter zu genießen.
Die Sonne schaut auf uns herab Es ruht der Schnee Über der Bäume Spitzen sah ich unsren Kirchturm blitzen Besinnung im Sonnenstrahl Wie herrlich ist`s im Schnee Die Kirche im Schneekostüm
Online-Gottesdienst zum Kirchentag
Ökumenische Feier am 07. Febr. 2021 aus der Kaufunger Stiftskirche mit Bischöfin und Bischof bezugnehmend auf den bevorstehenden Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt a. M.

Andacht im Seniorenheim,
zur Schurri-Zeit, dann heut im Reim!
Die Andacht im Seniorenheim in gereimter Form über das Thema Liebe, Luft und Karneval. Dazu hatte die Pfarrerin den Schal des Volkmarser Karnevals angelegt.
Mit Charme und Reim spannte Sie einen Bogen von dem was war, was ist und wie es wieder werden soll.
Die zuhörenden Bewohnerinnen und Bewohner fanden es alle ganz Toll.
Die Pfarrerin reimt und Bernd bläst vorm Haus
und drinnen spendete man kräftigen Ablaus. Schurri!

…dann kommen wir zu Euch
Gottesdienstausfall, dass „Unwort“ zu Beginn des neuen Jahres und doch lassen wir es uns nicht nehmen, dass Wort in Schrift zu verteilen. Pfarrerin Holk hat aus diesem Grund heute morgen ein paar Seiten zum Nachlesen und Innehalten an den Hautüren der älteren Gemeindeglieder verteilt. Das eine oder andere kleine Gespräch in nötigem Abstand mußte sein!

Hinweis zur Friedhofsordnung!
Es ist nicht gestattet ohne Antrag bei der ev. Kirchengemeinde Volkmarsen, Pfarrerin Holk, eine Grab abzuräumen oder das vorhandene Grab in ein Urnengrab umzugestalten.
Bitte nehmen Sie aus rechtlichen Gründen mit dem Pfarrbüro Kontakt auf.

Weihnachten 2020
…wird in Erinnerung bleiben.
Allen Volkmarserinnen und Volkmarsern und insbesondere unseren Gemeindeglieder, wünschen wir ein gesundes, gesegnetes und erfolgreiches 2021.
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung und Verständnis in dieser schwierigen Zeit mit Lockdown und Verzicht auf das gewohnte gemeinschaftliche Kirchenleben.
Bedanken möchten wir uns bei den Musikern, die viele kleine erfreuliche „Ecken-Konzerte“ gespielt haben und auch die YouTube-Einspielungen mitgestalteten, sowie bei den Helferinnen und Helfern, die Ihnen die Kirche durch Briefe, geschriebene Predigten, Tandem, Weihnachtsgrüße- und Andachten und vieles mehr, in die Haushalte gebracht haben.
Ein besonderer Dank gilt natürlich unserer Pfarrerin, die dies unermüdlich vorangeschoben hat.
Bleiben Sie Gesund und herzlichst gegrüßt.
Der Weihnachtsbaum grüßt zum Abschied in voller Pracht und erwartet Sie zum nächsten Weihnachtsfest!
Online Gottesdienst zum Neujahrsabend
Aufgenommen in der ev. Kirche Volkmarsen.
Ein besonderes Dankeschön gilt Pfarrerin Britta Holk (Regie) sowie Organist Trajan Päckert und dem Bläserquartett um Bernd Merle, Bernhard Erkelenz, Bernhard Winter (Wolfhagen) und Walter Schmale. Bearbeitet und bereitgestellt durch Jan Teurer.
Herzlichen Dank im Namen der Kirchengemeinde und nun viel Freude beim anschauen.
Jahreslosung 2021

Liebe Gemeindeglieder
zum Jahreswechsel schicke ich Ihnen mit der Karte der Jahreslosung 2021 herzliche Grüße der Kirchengemeinde, verbunden mit den Wünschen:
…sei gesegnet auf dem Weg, der vor Dir liegt.
…bleib behütet, in der Gnade, die Dich trägt,
…lass Dich leiten und verlass Dich auf den Herrn,
er wird dich in seinem Segen sicher führ`n.
Ihre Pfarrerin Britta Holk
Einen Gottesdienst zum Neuen Jahr aus Volkmarsen können Sie ab 01.01.2021 auf YouTube anschauen. Der Link dazu werden wir ab dem 01.01. hier auf die Homepage Online stellen (wie den Link zu Heiligabend).
Andacht im Seniorenheim „Kugelsburg“
Am 2. Weihnachtstag konnten sich die Seniorinnen und Senioren im Seniorenheim auf die Weihnachtsandacht freuen. Abgehalten von Pfarrerin Britta Holk und musikalisch unterstützt durch Trajan Päckert am Keybord sowie Ehemann Bernd mit Trompete. Drausen, im Hof, vor dem großen Fenster der Kafeeteria hatte man genügend Abstand um die Lieder zu Spielen und Singen. Was wäre Weihnachten ohne die Geschichte und die dazu passenden Lieder. „Stille Nacht“ und „Oh Du fröhliche..“ sind den älteren Menschen sehr wichtig und bringt Ihnen viele Erinnerungen zurück.
Heiligabend „Online“ aus unserer Kirche!
Aufgenommen und bearbeitet vom jüngsten Kirchenvorstandsmitglied Jan Teurer. Musikalisch unterstützt durch Trajan Päckert, Organist und Bernd Merle, Trompete. Eine Premiere für uns Alle! Viel Freude beim anschauen.
Frohe und besinnliche Weihnachtstage wünscht Ihnen,
Ihre Pfarrerin Britta Holk
Vorsicht, Aufnahme, Ruhe…
Am Montag Vormittag (10.30 Uhr – 12.30 Uhr) trafen sich Pfarrerin Holk, Trajan, Jan und Bernd zum Besprechen mit kleinen Probeaufnahmen.
Nachmittag um 15.00 Uhr wurden dann die Lieder unterschiedlich mit Mikrophon und Kamera eingespielt. Deswegen läuteten auch die Glocken ein paarmal zur ungewohnten Zeit (Sie werden sich schon gewundert haben, oder?). Danach kamen die Szenen vor dem Altar. Bei aller Konzentration ist leider nicht alles so perfekt gelungen wie wir uns das vorgestellt hatten und da bitten wir um ein bißchen Nachsicht. Jetzt wissen wir wie es geht und da können Sie sich darüber freuen!
Szenen besprechen ..die Kamera in allen Lagen ..psst, Aufnahme
Wir bitten um Anmeldung zum Gottesdienst
Heiligabend 16.00 Uhr
Heiligabend 17.30 Uhr
Bitte nutzen Sie die geboteten Online / TV-Angebote zum heiligen Abend und entscheiden in eigener Verantwortung ob und zu welcher Uhrzeit Sie an dem Gottesdienst vor Ort teilnehmen möchten.
Die Kirche bleibt den gesamten Heiligabend offen und sie können gerne das „Licht von Bethlehem “ an der vorgesehen Kerze anzünden und mit nach Hause nehmen.
Anmeldung bis zum 21.12.2020 im ev. Gemeindebüro
Tel. 05693/358 od. pfarramt.volkmarsen@ekkw.de.
Der Gottesdienst um 22.00 Uhr entfällt! Gottesdienste am 1. und 2. Weihnachtag entfallen! Nutzen Sie die unten aufgeführten Online u. TV-Angebote.
„Advent an den Ecken“ in Volkmarsen
In dieser schwierigen Zeit mit Corona-Lockdown und Versammlungsverbot, war es eine willkommene Geste, den Advent am Samstag den 19. sowie Sonntag den 20.12. (4. Advent) den Menschen nahe zu bringen.
Mit bewährtem Posaunenklang, dargeboten durch Markus Kremper, Walter Schmale, Bernhard Winter (Wolfhagen), Bernhard Erkelenz sowie Bernd Merle ging es von der Benfelder zum Ehringer Weg, weiter zur Kölner/Ecke Zollstd. Str. sowie Scheidfeldstr. und endete Am Brünnchen.
Zu vorweihnachtlichen Geschichten, vorgetragen von unserer Pfarrerin, gab es dann passend die Musik dazu.
Am 4. Advent wurden dann ältere Gemeindeglieder aufgesucht und mit Geschichten und Musik zur Advents- und Weihnachtszeit überrascht
Vielen Dank an die Zuhörer die, in gebotenem Abstand und den verlangten Vorkehrungen, an den „Ecken“ dem dargeboten lauschten und durch Ablaus Ihre Freude zum Ausdruck brachten.
Frau Engemann hat sich riesig gefreut Vorweihnachtliche Geschichten wurden dargeboten Bernhard, Winter, Bernd Merle, Markus Kremper, Walter Schmale und Bernhard Erkelenz
Das Friedenslicht aus Bethlehem ist da!
Ab Morgen, 4. Advent, haben Sie die Möglichkeit das Friedenslicht mit nach Hause zu holen. Im Eingangsbereich unserer Kirche wird ab 10.00 Uhr das „Licht aus Bethlehem“ für Sie leuchten. Bringen Sie sich Ihre Kerze mit oder bedienen Sie sich an den Kerzen die zur Verfügung stehen.
Das Friedenslicht wird in Roden abgeholt… ..und nach Volkmarsen gebracht Das Friedenslicht leuchte.. Jeder kann sein Licht abholen und sich gerne in unser Gästebuch eintragen!